B- Jugend Vorbereitungspiel am 17.03.2017 gegen JVF Victoria Fulda II / U16...
„Gelungener“ Abschluß einer intensiven Vorbereitung auf die Rückrunde 2016/17
Am Freitagabend verlor unsere B-Jugend Mannschaft ihr letztes Vorbereitungsspiel unter Flutlicht auf dem B-Platz gegen die U16 Verbandsligamannschaft von Victoria Fulda.
Nun mag sich meine Überschrift mit „Gelungen“ und doch verloren, nicht passend anhören aber wer das Spiel unserer Jungs gegen den zwei Klassen höher angesiedelten Gegner aus Fulda gesehen hat, konnte auf die gezeigte Leistung doch stolz sein!
Nun aber von Beginn an. Nochmal einen großen Dank an unseren Gegner mit ihrem Trainer Florian Roth, die sich trotz schon laufender Rückserie, auf den Weg nach Bebra machten. Auf doch etwas schwierigen Platzverhältnissen, die Jungs spielen vorwiegend auf Kunstrassen, nutzten sie die Gelegenheit, eine, so denke ich, doch gute Trainingseinheit zu absolvieren.
Wieder mit allen Mann an Bord, gab das Trainerteam im Gegensatz zum Spiel vom Mittwochabend gegen Sontra eine andere Taktik aus. Im tiefgestellten 4-4-2 Abwehrpressing sollten die Angriffe angelaufen und das Spiel des Gegners aufgenommen werden. Unseren Jungs war bewußt, dass es heute ein ganz anderes Spiel als noch gegen Sontra wird. Teamgeist, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und Wille sind nichts Neues und werden auch so vom Team immer wieder gezeigt. Heute kam es besonders auf die Einhaltung der ausgegebenen Grundordnung und das richtige taktische Verhalten an. Jeder musste seine Aufgabe zu 100 % erfüllen.
Vom Anstoß weg hatte unser Gegner sehr hohen Ballbesitz und man sah gleich die gute fußballerische Ausbildung der Jungs aus Fulda. Der Ball zirkulierte schnell und sicher durch die eigenen Reihen. Es wurde versucht das Spieltempo hoch zu halten und man agierte mit einigen schönen langen Pässen in die Spitze. Unser Team machte seine Aufgaben aber sofort gut und es gelang die Abstände zwischen den eigenen Ketten so klein wie möglich zu halten. Somit dauerte es auch bis zur 20. Minute bis es die erste richtige brenzliche Situation in unserem Strafraum gab. Mit vereinten Kräften warfen sich Tim und Niklas aber erfolgreich in die Schüsse des Gegners.
Unser Spielaufbau wurde sofort mit einem aggressiven Angriffspressing (eigentlich unser Spiel) unterbunten. Man merkte unseren Jungs auch einige Nervosität an. Somit kamen halt immer wieder leichte Ballverluste zu Stande. So auch in der 25. Minute, als ein Ball im Mittelfeld abgefangen wurde und blitzschnell über unsere rechte Seite nach vorne gespielt wurde. Der Aussenstürmer nahm den Ball auf und konnte die Unordnung in unserer Abwehr nutzen, um den freistehenden Mittelstürmer Eric Behr anzuspielen. Dieser schob unhaltbar zum 0:1 ein. In der 33. Minute konnte sich unser gut aufgelegte Keeper Christopher mal auszeichnen und entschärfte einen Schuß aus 30 Meter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff entschied der sehr gut leitende Schiedsrichter Sören Wollrath auf Elfmeter für Fulda. Im Vorfeld waren wir leider immer einen Schritt zu langsam in den Zweikämpfen und konnten es nicht vermeiden, dass Hendrik Auth vom Elfmeterpunkt zum 2:0 traf. Strafraumsituationen unsererseits waren leider in der ersten Halbzeit noch nicht zu sehen, was sich aber auch ändern sollte. Halbzeit.
Mit der Halbzeitansprache versuchte das Trainerteam unseren Jungs mehr Mut und Selbstvertrauen in den eigenen Ballaktionen zuzusprechen., um somit auch selber mal einige Angriffe bis zu Abschluss auszuspielen.
Gesagt getan. Vom Anstoß der 2. Halbzeit weg konnten wir die ersten beiden Ausrufezeichen in Richtung gegnerisches Tor verzeichnen. Wir spielten nun etwas mutiger und selbstbewußter nach vorne ohne aber die gut organisierten Abwehr- und Mittelfeldketten zu vernachlässigen.
In der 50. Minute dann auch unser schönster Spielzug. Mit schneller Ballzirkulation im Mittelfeld, spielte Robin einen genauen Ball zwischen die Schnittstellen des Gegners zu Holzi. Dieser spielte im hohen Tempo noch einen Gegner aus und hämmerte den Ball an die Querlatte. Schade. Ein Tor zu diesem Zeitpunkt wäre nicht unverdient gewesen.
Wir konnten das Spiel nun etwas ausgeglichener gestalten aber unser Gegner war uns meistens von der Handlungsschnelligkeit und im Zweikampfverhalten einen Schritt voraus. So auch in der 57. Min. als ein zweiter Ball im Mittelfeld schneller erobert wurde und ein blitzsauberer Konter auf unser Tor gefahren wurde. Die Hereingabe von der rechten Außenbahn kam punktgenau an die Sechzehnerkante zu Jens Bauer und dieser drosch den Ball volley unhaltbar zum 0:3 in die Maschen. Chrissi konnte leider nur noch hinter herschauen.
Trotz der hohen Laufintensität im Spiel für unser Team, gab es keinen Durchhänger. Selbständig wurden die Positionen in den einzelnen Ketten gewechselt und auch die Einwechselspieler passten sich immer wieder nahtlos der guten Leistung der gesamten Mannschaft an.
So dauerte es wiederrum bis zur 70. Minute, bis unser Gast wieder jubeln konnte. Nach Balleroberung schalteten sie schnell auf Konterfußball um und kamen mit ihrem schnellen Spiel so vor unser Tor, das es diesmal Lukas war, der nicht anders klären konnte, als den Ball im eigenen Tor unterzubringen. Aber auch jetzt ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen und erspielten sich in der 72. Minute noch eine gute Chance. Leider scheiterte Darius am Außennetz. Chrissi konnte sich dann nochmal glänzend auszeichnen, als er einen Konterball super entschärfte.
Dies war dann auch gleichzeitig der Schlusspunkt in einem, für das Trainerteam, sehr aufschlussreichen guten Vorbereitungsspiel. So konnten unsere Jungs trotz der Niederlage mit hängenden Köpfen und schweren Beinen aber doch auch mit ein wenig Stolz auf die gezeigte Leistung auslaufen und duschen gehen.
Fazit. Solche Spiele auf diesem Niveau sind absolut wünschenswert!
In den nun zurückliegenden Vorbereitungswochen wurde vorallem das Thema Handlungsschnelligkeit und Zweikampfverhalten trainiert. Aber auch neue Trainingsmethoden für Spieler und auch Trainer ;o) wurde mit Erfolg ausprobiert. An der durchweg sehr guten Trainingsbeteiligung konnte man erkennen, dass es doch auch jedem Spaß bereitet haben sollte. Weiterhin kann man sehen, dass der von uns eingeschlagene Weg für unsere Jungs genau der richtige ist. So müssen wir aber weiterhin mit viel Fleiß, harter Arbeit und absolutem Willen am Ball bleiben. Männer, bitte weiter so!!!
Mit sportlichen Grüßen
M.Holzhauer