E1- Jugend setzt sich im Topspiel durch und übernimmt Tabellenführung!
FSG Bebra – JFV Aulatal II 4:3 (2:2)
Der beste Sturm der Liga (30 Tore) gastiert bei der stärksten Verteidigung (5 Gegentore).
Im Topspiel der zwei Ungeschlagenen setzt sich unsere Heimelf verdient mit 4:3 durch.
Im Kreis gibt es, ligaübergreifend, nur noch drei Mannschaften, die alle vier Spiele gewonnen haben, zwei davon trafen gestern aufeinander. Was das bedeutet, ist jedem klar – Topspiel. Sowie die Gäste aus Kirchheim und wir, gewannen die vier zurückliegenden Spiele deutlich und so erwarteten wir ein gutes Spiel zwischen zwei spielstarken Mannschaften. Der stärkste Sturm, mit 30 Toren aus vier Spielen, trifft auf die stärkste Verteidigung, welche in vier Spielen nur fünf Gegentore zuließ. Doch ein 0:0 sollte es nicht werden…
Das Spiel begann äußert ungünstig für uns. Der eigene Anstoß führt zum Fehlpass, die Abwehr steht noch zu weit außen und so kann der Stürmer der Gäste ungehindert in den Strafraum eindringen und annährend ungehindert einschieben. Erste Minute 0:1, wieder verschlafen unsere Jungs die ersten Minuten und laufen einen Rückstand hinterher. Nach dem Gegentor fingen unsere Jungs aber langsam an Fußball zu spielen. Den schwersten Job hatte unsere Abwehr. Der Stürmer, welcher noch einen guten Kopf größer war, als Nicolas, schoss in den letzten vier Spielen 16 (!) Tore, diese Torgefährlichkeit zu stoppen war die Aufgabe von Hendrik und Nicolas – nicht einfach! Doch nach dem Tor kamen die beiden immer besser in die Zweikämpfe und zeigten einen guten Körpereinsatz, den man gegen so einen Gegenspieler auch benötigt. So wurde dieser erstmal mehr oder weniger außer Gefecht gesetzt. Unbeeindruckt und entschlossen spielte auch unsere Offensive. Zu Beginn hatte Giuli die Zügel im Mittelfeld in der Hand, musste aber nach ein paar Minuten, aufgrund seiner Gehirnerschütterung letzte Woche, raus und Silas übernahm diese Aufgabe. Leon und Leo kamen über die Außen und schiefen Platz für Luca im Sturm. Mit laufendem Spiel werden wir immer stärker, die Pässe kommen besser an und wir gewinnen früher die Bälle. Nach 10 Minuten kann Silas den Ball nach einem Abstoß gewinnen. Ein Verteidiger läuft ihn an und Silas kann den Ball an ihm vorbei in den Strafraum legen. Leo ist durchgelaufen und muss den Ball nur noch einschieben und es steht 1:1. Das Spiel wird immer besser, jetzt sind die Gäste auch wieder im Spiel und spielen gut nach vorne, doch unsere Abwehr steht sehr gut und wir können den Ball immer wieder erobern. Dies liegt auch daran, dass unsere Mittelfeldspieler Leo, Leon und später Simon und Sakel extrem viel laufen und auch sehr gut mit nach hinten arbeiten. Nach 14 Minuten, jedoch, setzt sich die Nummer 11 der Gäste wieder durch, und netzt nach schöner Einzelleistung zum 1:2 ein. Doch wir spielen weiter, lassen uns davon nicht beindrucken und nur 5 Minuten später kann Leo einen, nur abgeprallten, Schuss von Mino zum Ausgleich abstauben. Dann ist Halbzeit und unsere Jungs gehen nach einer richtig guten Halbzeit wieder in die warme Kabine.
In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns nochmal. Der Gegner kam kaum noch ins Spiel. Drei Minuten nach Wiederanpfiff zeigte Leo den vielen Zuschauern was er kann. Er ließ auf der linken Seite drei Mann stehen und zieht in den Strafraum ein. Leo hätte natürlich dann querlegen können, aber er krönt sein starkes Dribbling mit einem Schuss ins kurze Eck und es steht 3:2. Die Führung ist verdient, spielerisch sind wir die bessere Mannschaft, doch in den entscheidenden Situationen behalten wir nicht immer die Nerven. Nach dem Tor flacht das Spiel nicht ab, die Gäste aus Kirchheim ließen dass nicht auf sich sitzen. Unsere Jungs behielten, doch die Ruhe Hendrik und Nicolas setzten die Gegner noch mehr unter Druck in dem die beiden höher Standen und den Gegner schon früh attackierten. Einmal ging das jedoch schief und der besagte Gästestürmer kann wieder auf Cypri zugehen. Cypri bleibt lange stehen, kommt zwar noch an den Ball heran, kann aber nicht verhindern, dass der Ball ins Tor geht.
Nach dem Tor, drehten wir nochmal auf, unsere Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Doch wie man es von uns kennt, haben wir zunächst nicht das Glück auf unserer Seite. Leon kommt einen Schritt zu spät und kann den Ball nicht über die Linie schieben, auch Simon scheitert zwei Mal am gut reagierenden Gästekeeper. Ungefähr 10 Minuten vor Schluss kann Leon einen ablassen. Aus der Drehung aus ca. 20 Metern senkt der Ball sich über den Torhüter ins lange Eck – 4:3. Ein schönes Tor und die Führung geht in Ordnung. Nach dem Tor gibt es nur noch einen Aufreger. Cypri rutscht einen Abstoß vom Schlappen und der Ball landet kurz außerhalb vom Strafraum den Gästestürmer vor die Füße. Doch bevor dieser abziehen kann, werfen sich Nicolas und Hendrik, beide, in den Schuss und grätschen den Ball gerade noch, sauber, ab. Die Situation ist ein Zeichen, dass die Jungs heute für einander gekämpft und mehr Meter gemacht haben. Heute bauten die Jungs sich gegenseitig auf und wenn einer den Ball verlor, halfen sofort die Teamkammeraden aus. Danach passierte nichts mehr und der Schiri pfiff das Spiel ab. Ein knapper Sieg in einem sehr spannenden Topspiel. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, gerade da der stärksten Offensive in der zweiten Halbzeit gerade mal eine Torchance gewährt worden ist. Ein großes Lob an alle Kids, die heute einen sehr guten Job ablieferten und sich nochmal steigerten und die beste Saisonleistung hinlegten.
Im Topspiel siegten: Cyprian Kolenkiwiecz (TW), Nicolas Töws, Hendrik Merz, Giulian Stabley, Leo Knoche, Leon Henze, Luca Berge (C), Simon Cavas, Silas Hacker, Sakel Surukhiel und Mino Demir.